Kurz mal nach Schweden
Am 29.08.2014 geht es mit der Fähre Peter Pan von Travemünde, über die Ostsee, nach Trelleborg in Schweden. Bei einem Gewinnspiel der Reederei TT-Line hatten wir, eine " Minikreuzfahrt Südschweden " , gewonnen. ( Inkl. PKW Beförderung ). Das bedeutet : An einem Tag hin, am nächsten Tag dann schon wieder zurück. Aufenthalt also ein 1/2 Tag. Was macht man mit einem 1/2 Tag in Schweden ? Naheliegend wäre eine Besuch von Malmö. Dort waren wir aber schon mal vor einiger Zeit. Für Kopenhagen wäre die Zeit zu knapp gewesen. Ein bekannter erzählte mir von einem alten Autofriedhof bei Ryd, wo er letztens war. Er zeigte mir tolle Bilder und meine Neugierde war erwacht. Ich habe bei Google rescherschiert und fand dass das genau das richtige sei, für einen halben Tag. Die Passage geht über Nacht und wir haben eine Kabine mit Halbpension. Los geht es um 22.00 Uhr. Einige Zeit vorher ist bereits " Boarding " . Wir fahren mit den Auto auf das Schiff. An der Rezeption bekommen wir den Schlüssel für die Kabine. Eine 4-Bett Kabine. Sauber und nicht sehr groß. Aber zum Übernächtigen völlig ausreichend. Anschließend machen wir einen Schiffsrundgang. Das Essen ist gut , aber ähnelt eher dem aus einer Kantine. Die Überfahrt verlief ohne " besondere Vorkommnisse ".
Gegen 08.00 Uhr , wir hatten vorher natürlich an Board gefrühstückt, fahren wir auf das Schwedische Festland. Das Wetter ist sehr durchwachsen. Nach 2 1/2 Stunden hat uns das Navi zu unserem Ziel geleitet. Wir stellen unser Fahrzeug ab und gehen in einen Wald. Nach ca. 100m stehen da nicht nur Bäume, sondern auch alte rostige Autos im Wald. Aber seht selbst:
Da diese Fahrzeuge ja schon etwas kaputt sind , bekommt die Jüngste ( Mia ) heute ihre erste Fahrstunde.
Im Anschluss schauen wir uns den Rest der Reste an. Es ist sehr " urig " und zugleich morastig hier. Man muss sehr darauf achten wo man hintritt. Ständig entdeckt man etwas neues.
Hier noch etwas Lesestoff zu dieser Geschichte
Unser Zeit ist um und wir fahren Richtung Trelleborg. Unterwegs machen wir an einem schönen Strand an der Ostsee halt, und schmeißen den mitgebrachten Grill an. Nach der Stärkung und etwas Freizeit am Strand, geht es weiter. Frühzeitig sind wir am Anleger. Wir haben noch etwas Zeit und besuchen ein kleine Straßenfest um die Ecke. Anschließend stürmen wir einen Supermarkt um für die Daheimgebliebenen etwas schönes bzw. leckeres mit zubringen.
Rauf aufs Schiff , diesmal ist es die Nils Holgersson, und nach dem Abendessen geht es ab in die Koje. Nach dem Aufwachen sind wir auch schon wieder in Sichtweite der Schleswig-Holsteinische Küste und wir waren somit " kurz mal in Schweden ". Die Bezeichnung " Minikreuzfahrt " ist aber mit einer richtigen Kreuzfahrt in keinem Fall zu vergleichen. Es war ein kleines Abenteuer und wir haben viel erlebt und gesehen in den 36 Stunden. Der Schrottplatz ist ein Abenteuerspielplatz für Leute die gerne reisen und fotografieren, also wie ich.