Hallo liebe Urlaubsliebende,
nach einer langen Pause komme ich nun endlich wieder dazu einen Reisebericht zu verfassen :-)
Vom 04.09.18 - 22.09.18 ging es für uns von Frankfurt zunächst in ca. 12 Stunden mit Lufthansa nach Los Angeles. Da unsere gesamte Hochzeit unter dem Motto Disney stand war für uns klar, dass die Flitterwochen im Disneyland starten müssen :-)
In Los Angeles gelandet war unser erster Weg zur Wechselstube, um uns Dollar zu holen. Bisher haben wir uns vorab immer zu Hause in der Bank Euro in Dollar gewechselt, aber da es im Zielland meistens einen besseren Kurs gibt wollten wir es diesmal erst vor Ort machen.. Ein großer Fehler wie sich herausgestellt hat.. Die Wechselstube hatten ihren Wechselkurs nicht angezeigt und wollte für das Wechseln auch noch 10 Dollar Gebühren haben.. Vom Jetlag geschlaucht habe wir in dem Moment nicht schnell genug geschaltet und so haben wir total Verlust gemacht.. Das nächste Mal werden wir entweder wieder zu Hause Geld wechseln oder mit der Kreditkarte Geld abheben!
Vom Flughafen ging es mit SuperShuttle zu unserem Hotel: Best Western Plus Stovall's Inn. SuperShuttle ist sehr zu empfehlen. Es war total problemlos und einfach. Direkt nach der Landnung haben wir eine Mail von SuperShuttle bekommen mit der wir uns nach Abholung des Gepäcks einchecken konnten und so wusste unser Fahrer wann er uns abholen muss. Es gab dann auch noch eine Mail mit dem Fahrzeugtyp und der Wagennummer und einen Link zur Live-Verfolgung des Shuttels. So wussten wir auch genau, wo unser Fahrer gerade steckt und wie lange er noch braucht :-)
Im Best Western haben wir die ersten 3 Nächte verbracht. Ich habe dieses Hotel ausgewählt, da es fußläufig zum Disneyland ist. Best Western Hotels sind in der Regal relativ einfach, aber sauber und ausreichend. Das einzige Manko war eine sehr laute Klimaanlage, die man vom Nachbarzimmer bis zu uns gehört hat.. Die Amis lieben aber nunmal ihre Klimaanlagen..
Wie das Disneyland in Paris ist auch das Disneyland in Anaheim in 2 Parks aufgeteilt: Disneyland Park und Disleyland California Adventure Park. Die Ticketpreise haben es auch in sich. Ein 2-Tages Park Hopper Ticket kostet schlappe 260$ pro Person! Das sind ca. 210€! Aber man gönnt sich ja sonst nichts in seinen Flitterwochen ;-)
Neben den Parks gibt es das kostenfrei zugängliche Downtown Disney mit vielen Geschäften und Restaurants. Hier kann man bis spät in die Nacht u.a. viel Disney Merchandise kaufen.
Disneyland Anaheim und Paris haben viele gemeinsame Fahrgeschäfte, aber jedes Disneyland hat auch individuelle Fahrgeschäfte. So kann man wenigstens nicht sagen "Kennst du eins, kennst du alle" ;-) Mein Favorit bleibt bisher aber das Disneyland in Paris, da die abendliche Show Disney Illumination einfach unschlagbar ist und diese dort an jedem Abend am Schloss stattfindet und in Anaheim leider nur am Wochenende / an ausgewählten Tagen.. Das Schloss in Paris ist auch um einiges imposanter als das in Anaheim.. Trotzdem hatten wir auch in Anaheim 2 schöne Tage und hier war unser Highlight das Musical zu Frozen.
Am 07.09. ging es dann sehr früh für uns in Richtung Flughafen, wo wir um 10Uhr mit Hawaiian Airlines in 6 Stunden nach Honolulu auf Oahu gefolgen sind. Da es auf Oahu 3 Stunden früher als in Los Angeles ist sind wir bereits gegen 13Uhr gelandet. Das Gepäck ist im Tarif nicht enthalten und dieses kostet 25$ pro Stück bis 23kg. Hawaiian Airlines bietet auf dieser Strecke "nur" einen kostenfreien Snack in Form eines Sandwichs an. Eine Auswahl hat man leider nicht. Für den Rest müsste man bezahlen. Trotzdem kann ich Hawaiian Airlines als Fluggesellschaft weiterempfehlen.
Oahu ist zwar nur die drittgrößte hawaiianische Insel, aber dafür die bevölkerungsreichste. Hier leben rund 70% der Bevölkerung des gesamten Bundesstaates. Dies merkt man auch. Hier herrscht viel Verkehr, es gibt viele Hochhäuser und man hat eher das Gefühl einer Städtereise. Die anderen Inseln sind deutlich ruhiger und idyllischer.
Nach der Landung ging es für uns zu Alamo. Ein Mietwagen ist auf Hawaii auf jeder Insel zu empfehlen. Diese haben wir bereits in Deutschland über Check24 gebucht. Da mein Mann schon immer einmal mit einem Ford Mustang Cabrio (mit Sitzkühlung! Ein sehr merkwürdiges Gefühl :-D ) fahren wollte hat er sich hier diesen Traum erfüllt.
Unser Hotel Coconut Waikiki Hotel war in der Nähe des berühmten Waikiki Beach. Dementsprechend schwierig ist es hier (kostenlose) Parkplätze zu finden. Wir haben dann in den sauren Apfel gebissen und 30$ pro Tag in das Valet Parking des Hotels investiert.
Ein Tipp für alle Honeymooner: Fragt bei jedem Hotel nach besonderen Honeymoon-Tarifen. Gerade in diesem Hotel haben wir eine deutliche Reduktion erhalten und in den anderen Hotels zumindest immer eine kleine Aufmerksamkeit (Schokolade, Wein etc.).
Wir haben uns für ein Mountain View King Zimmer entschieden und wurden vom Ausblick nicht enttäuscht:
Leider liegt das Zimmer aber auch direkt zur stark befahrenen Straße und selbst bei geschlossenem Fenster war diese laut zu hören..
Nach dem langen Flug mit mäßigem Essen ging es für uns am Abend zum Waikiki Beach in das Restaurant Duke's Waikiki. Es liegt direkt am Strand und ist immer sehr gut besucht. Man muss also mit einer Wartezeit rechnen. Es lohnt sich aber auf alle Fälle! Das Essen und auch die Cocktails sind wahnsinnig gut und der Ausblick auf Meer einfach traumhaft.
Jeden Freitagabend gegen 19:45Uhr findet findet das Happy Aloha Friday Feuerwerk im Hilton Hawaiian Village statt. Da es nach dem Essen schon bald Zeit für das Feuerwerk war sind wir an den Strand gegangen und haben gedacht wir sehen das Feuerwerk von hier, aber leider wird einem dort die Sicht von den Hochhäusern versperrt und wir konnten nichts sehen.. Man kann leider auch nicht durchgängig am Strand entlang zum Hilton Hawaiian Village gehen und müsste den Weg an der Straße entlang nehmen. Daher haben wir uns entschlossen uns einfach in den Sand zu setzen und den Abend so ausklingen zu lassen ;-)
Morgen geht es hier weiter mit Oahu: Polynesian Cultural Center, Pearl Harbor, Movie Tour etc.