Bereits von weitem kann man das Wahrzeichen der Christen sehen und bei einem Besuch der Stadt Rom kommt man einfach nicht daran vorbei, den Vatikanstaat und dort den Petersplatz und -dom zu besichtigen, nicht nur von außen sondern auch von innen.
Nach einiger Zeit des Anstehens und Wartens gelangt man nach einer Personenkontrolle auf den Petersplatz und hat dort die Möglichkeit sich frei zu bewegen. Dieser ist bei einer bevorstehenden Veranstaltung mit Stühlen besetzt. In den Dom selbst darf man nur mit bedeckten Knien, also langen Hosen, und als Frau auch mit bedeckten Schultern, eventuell auch mit einem Tuch, was streng kontrolliert wird.
Bis zu 20.000 Menschen finden in dieser beeindruckenden Kirche zwischen der Hauptkuppel und den acht Nebenkuppeln Platz. Dort kann man sich entweder frei oder mit einer Führung in ausgewählten Teilen bewegen und die Orgel, Statuen und Fresken bewundern.
Anschließend sollte man aber auch die 510 Stufen, oder durch Abkürzung mit einem Lift die 320 Stufen, der mehrere Meter hohen Laterne der Kuppel emporsteigen, um einen atemberaubenden Panoramablick über den Petersplatz, den vatikanischen Hügel und der umliegenden Stadt Rom zu bekommen.
Wenn man die Möglichkeit hat eine Messe des Papstes zu besuchen, empfehle ich, trotz des großen Andrangs, jedem daran teilzunehmen.