- 16
- 6
Wie reist ihr am liebsten in den Urlaub?
Ich liebe es mit dem Auto in den Urlaub zu fahren! Früh morgens mit dem vollgepackten Auto ab in die Sonne. Klingt vielleicht komisch, aber das ist genau mein Ding. Wie vereist ihr am liebsten?
Ich liebe es mit dem Auto in den Urlaub zu fahren! Früh morgens mit dem vollgepackten Auto ab in die Sonne. Klingt vielleicht komisch, aber das ist genau mein Ding. Wie vereist ihr am liebsten?
Huhu Huhu 😉
Also am liebsten verreise ich per Flieger ✈, auch wenn ich ein bisschen Flugangst habe. Am wichtigsten ist mir, so schnell wie möglich an meinem Ziel anzukommen. Und da es im Flieger oft ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm gibt, oder man entspannt im Reiseführer stöbern kann, vergeht die Zeit wortwörtlich wie im Flug 😀
Am zweitliebsten verreise ich per Zug 🚂. Auch hier kann man lesen (im Auto wird mir leider schlecht) oder auch mal eine Runde Karten etc. spielen und keiner muss sich auf den Verkehr konzentrieren.
Mit dem Auto 🚗 verreise ich leider nicht so gern, zumindest keine weiten Strecken. Letztes Jahr waren wir mit dem Auto in Dresden und in Prag, das waren gute 5-6 Stunden Fahrt - was auch mein Maximum ist. Mir wird einfach so schnell langweilig 😎
Am liebsten fliege ich in den Urlaub, weil es mittlerweile fast immer am günstigsten ist und weil es die schnellste Alternative ist sein Reiseziel zu erreichen. Das heißt aber nicht, dass ich innerhalb Deutschlands nicht mit dem Auto verreise. Ich selber kann aber nur max 500-600km am Stück fahren, da es mir zu langweilig wird und ich müde werde. Früher bin ich mit meinen Eltern als Kind immer sehr weite Strecken von mehr als 2000km in den Urlaub gefahren. Da waren wir locker 20 Std unterwegs. Ich glaube das ist unter anderem auch ein Grund, warum ich lieber fliege😊
Hallo zusammen,
auch ich fliege am liebsten in den Urlaub. Ich nutze bei Europareisen hier die Chance um im Reiseführer zu blättern und mich auf den Urlaub einzustellen. Wir trinken ein Gläschen Sekt (Lufthansa sei Dank) und gehen mal die grobe Planung für unsere Zeit vor Ort an. Bei längeren Flugreisen versuche ich zu schlafen, lese und sehe Unterhaltungsprogram. Nach Thailand kommt man halt auch mit dem Zug/Auto nicht so gut...
Aber nach Paris jetzt im April werden wir mit dem Zug fahren - 3h brauchen wir und das ist mit dem Auto nicht zu toppen. Mit dem Flieger vllt. grad noch, aber da müssen wir dann vom Flughafen wieder in die Stadt kommen. Da ist der Zug einfach am praktischsten. Auch nach Hamburg oder Amsterdam würde ich Zugfahren. Nach Prag, nach Bayern oder an die Nordsee haben wir immer das Auto genutzt - wir wollten aber auch vor Ort mobil sein.
Aber am allerwichtigsten: hinkommen! Und zwar heil hinkommen, und wieder heil heimkommen. Das ist mir am liebsten :)
Kommt immer drauf an wohin. Ich liebe ALLE Varianten, ob Flieger, Auto oder Zug. Beim Auto genieße ich einfach die Freiheit alles reinschmeißen zu können und anzuhalten wonach einem gerade ist... so haben wir schon die tollsten Orte, Cafès, Geschäfte... entdeckt... Auch im Urlaub will ich immer in Bewegung bleiben und nicht 8 Tage am selben Strand liegen... ich will die Insel umfahren, die Fühler ausstrecken, egal ob mit dem Roller oder mit dem Auto... aber so findet man die tollsten Sachen, erlebt etwas... man lernt neue Orte kennen, man übernachtet da wo man es schön findet...
Wir sind jahrelang , als unsere kinder noch zu Hause gewohnt haben , nur mit dem Auto in Urlaub gefahren . Vor zwei Jahren sind mein Mann und ich dann zum ersten Mal geflogen . Das war schon eine ziemliche Umstellung , gerade was das Gepäck angeht und ich hatte richtig , richtig Angst . Außerdem haben wir uns ganz schön dumm angestellt ......... :-)) Aber es ist eindeutig die angenehmere und stressfreiere Art zu reisen .
Hauptsache heil ankommen lautet meine Devise 😉 Und natürlich spielt das Preis-Leistungsverhältnis auch eine Rolle.
Ich war bspw. Anfang des Jahres in Hamburg. Fliegen macht ab Frankfurt wahrscheinlich eher weniger Sinn, es sei denn sie haben einen super Flugpreis im Angebot. Mit dem Auto zu fahren wäre möglich, wird aber anstrengend. Außerdem brauch man das Auto vor Ort nicht mehr, aufgrund des gut ausgebauten Straßennetzes. Ich bin dann, zu einem super Preis, ganz entspannt mit der Bahn gefahren 👍🏻
Frage kommentieren