0
Liebes DER-Touristik-Team,
warum sollte ausgerechnet ich als Kreuzfahrt-Testerin für euch auf die AIDA? Gründe gibt es bestimmt jede Menge, bei allen Bewerbern. Aber mir fallen gleich einmal 2 ziemlich überzeugende ein. Ich werde direkt im Reisezeitraum 30 Jahre alt (oh Schreck, da hader ich doch ein bisschen mit!) und könnte so auf der AIDA etwas relaxter ins neue Jahrzehnt starten und vor den ganzen Gratulanten flüchten! Ein bisschen Wellness, ehrholsame Tage auf See und ein Sektchen in der Schiffsbar, da ist die 3 dann nicht mehr ganz so schlimm! Und vielleicht gibt’s ja sogar eine Torte auf die Kabine…. ;)
Praktischerweise habe ich auch noch genau in der Reisewoche Urlaub. Den habe ich mir dann auch auf härteste verdient, denn in der Woche davor habe ich einen Riesenkongress zu betreuen. (Wenn ich nicht gerade reise arbeite ich als Eventmanagerin im größten Kongresszentrum Deutschlands.)
Das sind doch schon mal ziemlich überzeugende Gründe, oder? Aber mir fallen natürlich noch ein paar mehr ein. Bislang habe ich noch keine Kreuzfahrt unternommen. Meine einzige Erfahrung mit einer Übernachtung auf See war die Fahrt mit der Baltic Princess zwischen Finnland und Estland – das kann man wirklich nicht als Kreuzfahrt bezeichnen! Bislang stand ich Kreuzfahrten auch eher skeptisch gegenüber.
Allerdings denke ich in letzter Zeit häufiger darüber nach, eine Schnupperkreuzfahrt zu buchen, eine so richtig lange traue ich mich, der Skepsis wegen, nicht. Ich weiß wirklich nicht, ob Kreuzfahrten das Richtige für mich sind, denn bislang brauchte ich im Urlaub immer Bewegung, Dinge zu entdecken und vor allem meine Freiheit. Ich wüsste gerne, ob man dieses Gefühl auch auf einem Kreuzfahrtschiff mit so vielen Menschen und so begrenztem Platz haben kann. Gerade die Landausflüge wären wohl das, was mich an einer Seereise am meisten reizen würden.
Jeden Tag in einer anderen Stadt, jeden Tag gibt es neue Dinge zu entdecken. Ich habe noch keine der Städte auf dieser Reise besucht und eine stehen definitiv auf meiner Must-see-Liste. So hätte ich sie gleich alle auf einmal gesehen, denn bei einer solchen Reise würde ich mir sicherlich den einen oder anderen Landausflug gönnen.
Ich habe lange Zeit selbst bei einem Reiseveranstalter gearbeitet und kenne daher beide Seiten der Reiseplanung, die des Veranstalters und die des Reisenden. Ich betrachte viele Dinge auf Reisen immer wieder durch die „Berufsbrille“, achte viel mehr auf Kleinigkeiten. In Hotels checke ich die Sauberkeit auch dort, wo normale Urlauber weniger hinschauen, beim Büffet achte ich auf die Auswahl, Qualität und Frische der Produkte und gerade beim Personal ist mir Höflichkeit extrem wichtig. Klar, darauf würden Urlauber auch achten, aber ich fordere es glaube ich noch mehr ein, da ich das selbst beim Veranstalter ebenso machen musste. Auch in meinem jetzigen Job steht der Dienstleistungsgedanke im Vordergrund, es ist mir also alles nicht so fremd.
Gemeinsam mit meiner Schwester habe ich einen Testblog im Internet (www.daskleinetestcafe.blogspot.de), auf dem wir auch immer wieder gerne Hotels vorstellen und Reiseberichte schreiben. Eine Kreuzfahrt fehlt da tatsächlich nicht – aber das würde ich natürlich gerne erledigen. Ein schöner Testbericht und aussagekräftige Fotos sind ein Muss für uns. Bislang haben wir schon an einigen außergewöhnlichen Orten übernachtet und darüber geschrieben. Baumhaushote, Retro-Hotel, Museumsschiff,… nur ein richtiger Kreuzfahrer fehlt uns noch in der Sammlung.
Mitnehmen würde ich auf diese Reise natürlich meine Schwester Carina, mit der ich ja den Testblog gemeinsam führe. Auch die hat richtig gute Gründe, als Testerin mitzukommen. Zum Beispiel hat ihr Mann jahrelang auf der Meyer-Werft gearbeitet und konnte den AIDA-Schiffen beim Bau zusehen. Auf eins drauf geschafft hat sie es aber auch noch nicht, obwohl der Wunsch schon lange da ist.
Im letzten Urlaub durfte sie zumindest an Bord der Queen Mary I schlafen – allerdings liegt die als Museumsschiff vor Anker, gilt also auch nicht als Kreuzfahrt! Immerhin hat sie Blut geleckt und würde nun auch gerne einmal eine längere Zeit auf See verbringen.
Das überzeugenste Argument ist aber sicherlich die AIDA-Torte, die ihr auf dem Foto seht. Sie ist etwa einen Meter lang und wurde von Carina komplett alleine gebacken. Wer solche Torten backt, hat die Testkreuzfahrt ja wohl mehr als verdient, oder? Vielleicht schafft es dieser Urlaub ja, aus uns überzeugte Kreuzfahrerinnen zu machen. Ich bin sehr gespannt und würde mich wahnsinnig freuen, für euch testen zu dürfen!!!
Viele Grüße, Sonja